Kategorie: Aktuelles
Unterricht endet am Montag, 24.01. und Dienstag, 25.01. wegen Zeugniskonferenzen nach der dritten Stunde
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
aufgrund der Halbjahres-Zeugniskonferenzen müssen wir den Unterricht an den beiden oben genannten Tagen bereits nach der dritten Stunde beenden. Die Schülerinnen und Schüler, die am Mittagessen in der Mensa teilnehmen, können dies schon um 12 Uhr einnehmen.
Die Betreuung findet ebenfalls im Anschluss an die dritte Stunde statt, bis 14 Uhr können alle Kinder, die möchten, die Betreuung besuchen. Für die Angemeldeten endet die Betreuung um 15 Uhr.
Die Deutsch- und Mathematik-Förder-Kurse im Rahmen von "Ankommen nach Corona" finden ebenfalls an beiden Tagen zu folgenden Zeiten statt:
Mit freundlichen Grüßen
S.Holl (Stv. Schulleiter)
Große Spenden- und Gedenkaktion für die Ukraine am Freitag, 18.03.2022
Mit großer Anteilnahme und unterstützt durch das Kollegium und die Schülerschaft findet am Freitag, 18.03.2022 ein Spendenlauf und eine Spendenaktion für die notleidende Bevölkerung der Ukraine statt.
Alle Klassen werden zu bestimmten Zeiten ab 10.45 Uhr die Gelegenheit haben, möglichst viele Kilometer auf einer Runde um die Schule zu absolvieren, um dadurch möglichst viele der mit den persönlichen Sponsoren vereinbarten Spenden zu erlaufen. Diese Gelder werden dem Verein "Freunde von Kanew" gespendet, die damit die notleidende Bevölkerung in der Ukraine direkt unterstützen. Genauere Informationen zum Verein finden Sie unter dem folgenden Link:
Ebenfalls am Freitag ist die ganze Schulgemeinde aufgerufen, Sachspenden in Form von Hoodies, bequemen Schuhe, Sneakers, Sportschuhen und Jeans zu spenden (bis 13.30 Uhr an der Hausmeisterloge). Diese Sachspenden werden der Caritas Krefeld übergeben und von dieser an die flüchtenden Menschen aus der Ukraine weitergeleitet.
https://www.caritas-krefeld.de/aktuelles/presse/
Zugleich findet zu verschiedenen Zeitfenstern am Donnerstag und Freitag, 17. und 18.03., eine musikalische Andacht im Gedenken an den Krieg in der Ukraine an. Frau Schreier (Klavier, Orgel) wird zusammen mit Herrn Markus Gannott (Geige), Mitglied der Rudolstädter Philharmonie, Melodien aus Filmen spielen, die Krieg und Frieden thematisieren. Zwischen den Stücken werden Zitate aus den jeweiligen Filmen gesprochen.
Wir sind sehr froh darüber, als Schulgemeinde angesichts der Ohnmachtsgefühle, die sich tagtäglich bei der Verfolgung der Nachrichten aus der Ukraine einstellen, mit diesen drei Aktionen zumindest etwas beitragen zu können zur Bewältigung dieser Katastrophe.
Neben allen Beteiligten gilt unser Dank v.a. den Organisatorinnen und Organisatoren, Frau Jarovaja, Frau Lauschke-Ehm, Herrn Peifer und Frau Schreier.
Stefan Holl (Stv. Schulleiter)
Grußworte zum neuen Jahr und Hinweise zum Schulbetrieb ab 10.01.2022
Lehrerkonferenz am 15.03., vorgezogener Unterrichtsschluss!
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
am Dienstag, den 15.03.2022, findet die dritte Lehrerkonferenz im Schuljahr 2021/2022 statt. Aufgrund der anstehenden Lernstandserhebung und Vorabiturklausuren an diesem Tag wird der Unterricht diesmal nicht wie üblich in Kurzstunden erteilt, sondern endet früher: Für die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I endet der Unterricht nach der dritten Stunde um 12 Uhr, für die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II endet der Unterricht nach der vierten Stunde um 13.07 Uhr. Wir bitten um Beachtung.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan Holl (Stv. Schulleiter)
Besinnlicher Jahresabschluss beim Weihnachtsgottesdienst im Freien
Genau genommen war es in diesem Jahr nicht nur ein, sondern es waren sogar drei das Jahr abschließende Weihnachtsgottesdienste, die die Schulpfarrerin des MSM Frau Vetter da auf die Beine gestellt hatte. Denn die Feier wurde in der ersten, zweiten und dritten Stunde für verschiedene Jahrgangsstufen durchgeführt, um nicht zu viele Personen auf einmal zu versammeln. Unter tatkräftiger Unterstützung vieler Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer fand die Feier im Freien vor dem vom Förderverein gesponserten Weihnachtsbaum im Innenhof statt. Die Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen führten ein Krippenspiel auf, die Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen 5. Klasse gestalteten den Gottesdienst unter Leitung von Frau Schreier musikalisch.
Allen Beteiligten ganz herzlichen Dank dafür - und Ihnen, liebe Eltern sowie allen unseren Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern schöne und erholsame Weihnachtsferien sowie frohe Festtage.
Stefan Holl (Stv. Schulleiter MSM)
Vorlesewettbewerb der 6. Klassen
Malin Eigelshofen aus der 6d hat in diesem Jahr den Vorlesewettbewerb am MSM gewonnen. Wir gratulieren Malin und den Klassensiegerinnen und Klassensiegern aus den anderen sechsten Klassen ganz herzlich! Bei den vielen Schülerinnen und Schülern, die an den Klassenwettbewerben teilgenommen haben, bedanken wir uns sehr. Im Frühling 2022 wird Malin unsere Schule in der nächsten Runde auf Stadtebene vertreten und wir wünschen ihr viel Erfolg!