Aktuelles

Die PP- und Religionskurs am MSM haben die Zeit vor dem 12.06. (Anne Franks Geburtstag) genutzt, um sich mit Anne Frank, Antisemitismus im Nationalsozialismus und dem Umgang mit Ausgrenzung heute zu beschäftigen. In diesem Kontext haben viele Schülerinnen und Schüler Postkarten zu unterschiedlichen Fragestellungen aus diesem Themenbereich verfasst.

An dieser Stelle ist nun eine kleine Auswahl an Karten aus den Klassenstufen 5 und 7 zu sehen. Viele Informationen zu Anne Frank und diese sowie weitere Postkarten sind im Foyer des MSM ausgestellt.

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

wie Sie aus den Medien bereits erfahren haben dürften, gilt ab Montag, dem 21.06.2021 eine neue Corona-Schutzverordnung. In dieser wird aufgrund der sinkenden Infektionszahlen verordnet, dass „[d]ie Maskenpflicht […] im gesamten Außenbereich der Schulen, insbesondere auf Schul- und Pausenhöfen sowie auf Sportanlagen [entfällt]. Innerhalb von Gebäuden, also in Klassen- und Kursräumen, in Sporthallen, auf Fluren und sonstigen Verkehrsflächen sowie den übrigen Schulräumen besteht die Maskenpflicht weiter.

Es wird aber auch darauf hingewiesen, dass es jedem Schüler und jeder Schülerin sowie allen anderen an Schule tätigen Personen unbenommen ist, weiterhin eine Maske zu tragen.

Alle übrigen Hygienemaßnahmen (z.B. Handhygiene, Durchlüftung von Klassenräumen) gelten fort. Auch die Pflicht zur Testung zweimal in der Woche bleibt bestehen.

Die Schulmail können Sie auch unter folgender Adresse selbst nachlesen.

https://www.schulministerium.nrw/17062021-aufhebung-der-pflicht-zum-tragen-von-masken-im-aussenbereich-von-schulen-zum-21-juni-2021

An dieser Stelle möchten wir auch noch mal darauf hinweisen, dass am 28.06. Zeugniskonferenzen sind und für die Schülerinnen und Schüler an diesem Tag kein Unterricht, sondern ein Studientag stattfindet.

Das Schuljahr endet am 02.07. nach der dritten Stunde (Kurzstunden) um 10.35 Uhr.

Mit den besten Wünschen für die kommenden Tage und freundlichen Grüßen

Stefan Holl

(Stv. Schulleiter)

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

am Montag, dem 28.06.2021 finden am MSM ganztägig Zeugniskonferenzen statt. Der Unterricht kann daher nicht stattfinden, die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis Q1 haben an diesem Tag einen Studientag und werden von ihren Lehrerinnen und Lehrern mit Aufgaben versorgt. Auch am Dienstag, dem 29.06. finden Zeugniskonferenzen statt, allerdings nur im Nachmittagsbereich, so dass auch hier einzelne Unterrichte betroffen sein könnten.

Mit freundlichen Grüßen

Stefan Holl (Stv. Schulleiter)

Liebe Schulgemeinde,

aufgrund der zu erwartenden hohen Temperaturen und der dadurch aufgeheizten Klassenräume, die das Lernen gerade mit Maske sehr erschweren, hat sich die Schulleitung entschlossen, für die nächsten beiden Tage den Unterricht in Kurzstunden stattfinden zu lassen. Der Unterricht der Sekundarstufe I endet nach der vierten Stunde um 11.25 Uhr, der Unterricht der Sekundarstufe II endet nach der jeweils letzten Stunde laut Stundenplan. Wir bitten um Verständnis für diese Maßnahme.

Mit freundlichen Grüßen

Stefan Holl (Stv. Schulleiter)

Nach mittlerweile neun Jahren, in denen Frau Teichgräber mit sehr viel Geduld sowie absoluter Präzision und Zuverlässigkeit die Finanzen des Fördervereins am MSM betreut und verwaltet hat, gibt sie zum großen Bedauern des Vorstands diesen Posten ab. „Von meinen Kindern hat das letzte bereits vor sechs Jahren am MSM Abitur gemacht, da wird es langsam auch für mich Zeit, mich neuen Herausforderungen zuzuwenden.“

Sowohl die Fördervereinsvorsitzende Frau Dr. Batzill als auch Schulleiter Herr Muti bedankten sich ganz herzlich bei Frau Teichgräber für die geleistete Arbeit und die hervorragende Zusammenarbeit in den letzten neun Jahren. Auch der ehemalige Schulleiter Herr Strohe, der  immer noch als Kassenprüfer die Arbeit Frau Teichgräbers aus nächster Nähe bewundern darf, bemängelte zwar mit einem Schmunzeln, dass sie leider von ihrem Vorgänger die Schriftgröße 8 für den Kassenbericht übernommen habe, war aber ansonsten voll des Lobes für die unvergleichliche Übersichtlichkeit und Genauigkeit der Arbeit Frau Teichgräbers. Zum Abschied überreichten Frau Dr. Batzill und Herr Muti ein Bonsai-Bäumchen an Frau Teichgräber, das zugleich die Standfestigkeit und Dauer der Zusammenarbeit als auch die bleibende Verwurzelung mit dem MSM symbolisieren sollte. Wir wünschen Frau Teichgräber alles Gute und begrüßen zugleich ihre Nachfolgerin Frau Lorenz.

Stefan Holl

Am 10.06.2021 wird der Unterricht am MSM in 45 Minuten-Stunden erteilt, nach Fächern und Abfolge aber wie im Stundenplan vorgesehen.

Das hat zur Folge, dass Schüler, die 4 Stunden haben, nicht erst um 13.07 Uhr, sondern bereits um 11.25 Uhr Schulschluss haben.

Das Betreuungsteam des SCI: ist an diesem Tag von 11.30 Uhr bis 14.30 Uhr präsent.

Neben den gemeldeten Kindern können an diesem Tag  auch nicht angemeldete Kinder der Klassen 5 und 6 das Angebot wahrnehmen.

Diese melden den Bedarf im Vorfeld beim Klassenlehrer an, der diese Information bitte an das Sekretariat weiterreicht.

Unterricht in Kurzstunden
1. Stunde 8.00 – 8.45
2. Stunde 8.50 – 9.35
Pause 9.35 – 9.50
3. Stunde 9.50 – 10.35
4. Stunde 10.40  - 11.25
Pause 11.25 – 11.40
5. Stunde 11.40 – 12.25
6. Stunde 12.30 – 13.15

Olaf Muti, Schulleiter

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,

wir wurden heute durch die Stadt Krefeld darüber informiert, dass ab kommendem Montag wieder alle Schülerinnen und Schüler zusammen in die Schule kommen können. Der Unterricht findet dann gemäß Stundenplan statt. Hintergrund ist, dass das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen mit Allgemeinverfügung gestern amtlich festgestellt hat, dass für den Schulbetrieb in der Stadt Krefeld ab 27.5.2021 die Regelung nach § 28b Absatz 1 Satz 1 und Absatz 3 Satz 2 IfSG entfällt (Schwellenwert von 100 unterschritten).  Die Vorgaben zur Wiederaufnahme des Schulbetriebs können Sie unter folgender Schulmail vom 19.5.2021 nachlesen:

https://www.schulministerium.nrw/ministerium/19052021-schulbetrieb-ab-dem-31-mai-2021

Mit freundlichen Grüßen

Stefan Holl (Stv. Schulleiter)