Schulleiter Herr Muti bei der feierlichen Ansprache anlässlich der Abiturzeugnisverleihung

Mit der feierlichen Verleihung der Abiturzeugnisse ist am Freitag, dem 25.06.2021, das diesjährige Abiturverfahren am MSM abgeschlossen worden. Es war ein Abitur, das nicht unerheblich durch die Corona-Pandemie sowie die damit einhergehenden Auswirkungen auf Unterricht, Prüfungsvorbereitung und Prüfungsdurchführung geprägt war. Gerade angesichts dieser zum Teil schwierigen Bedingungen sind wir umso mehr stolz auf die erreichten Ergebnisse. Ein paar Zahlen?

Schülersprecherin Nele Kohtes

113 Schülerinnen und Schüler haben die Abiturprüfung bestanden, die Durchschnittsnote liegt bei 2,22 (die beste Durchschnittsnote seit 23 Jahren!!!).

Rede der Beratungslehrerinnen Frau Ludwig und Frau Bergmann

Das Zeugnis von 44 Schülerinnen und Schülern trägt eine 1 vor dem Komma.
Acht Schülerinnen, haben die überragende Note 1,0 erzielt, namentlich: Greta Böschges, Maryam Achlih, Marten Fey, Sarah Pörner, Katharina Mergener, Mara Buß, Sina Grabowski und Marie Zich.

Dieses Ergebnis ist sicher zum Hauptteil auf den Fleiß und das Durchhaltevermögen der Abiturientinnen und Abiturienten zurückzuführen, wir sind aber ebenfalls stolz auf die hervorragende Begleitung und Vorbereitung durch unsere Lehrerinnen und Lehrer sowie die beiden Beratungslehrerinnen Frau Ludwig und Frau Bergmann - und nicht zuletzt auch auf unsere Beschulung im Distanz- und Präsenzunterricht.

Mit einem ganz herzlichen Glückwunsch entlassen wir die Abiturientia 2021 in eine offene Zukunft und wünschen ihnen alles erdenklich Gute!

Stefan Holl (Stv. Schulleiter)

Liebe Schulgemeinde,

am 02.07.2021 endet das Schuljahr 2020/2021.  Der Unterricht findet an diesem Tag in Kurzstunden statt (s.u.). In der ersten Stunde findet für die Jahrgänge 5-8 ein Gottesdienst in der Markuskirche statt, die Teilnahme ist freiwillig; wer nicht am Gottestdienst teilnimmt, kommt erst zur zweiten Stunde zur Schule. Schülerinnen und Schüler der höheren Jahrgänge können sich von ihren Klassenleitungen vom Unterricht befreien lassen und ebenfalls freiwillig am Gottesdienst teilnehmen.

Die Zeugnisausgabe erfolgt am Ende der dritten Stunde um 10.35 Uhr, danach schließt auch der Unterricht.

Wir wünschen an dieser Stelle bereits allen Eltern, Erziehungsberechtigten, Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen und Lehrern schöne, erholsame und v.a. gesunde Ferien!

Stefan Holl (Stv. Schulleiter)

Unterricht in Kurzstunden
1. Stunde 8.00 – 8.45
2. Stunde 8.50 – 9.35
Pause 9.35 – 9.50
3. Stunde 9.50 – 10.35

Bestürzt und traurig nehmen wir Abschied von unserer Schülerin und Mitschülerin Svenja. Svenja war Schülerin in der Stufe Q1. Seit eineinhalb Jahren war sie schwer krank. Bis zuletzt hat sie mit großer Kraft und Zuversicht gegen die Krankheit gekämpft. Leider hat sie am Ende diesen Kampf verloren. Svenja ist in der letzten Woche verstorben.

Der Familie und allen, die ihr nahe standen, möchte wir unser tief empfundenes Beileid ausdrücken.

Stefan Holl (Stv. Schulleiter)

Die PP- und Religionskurs am MSM haben die Zeit vor dem 12.06. (Anne Franks Geburtstag) genutzt, um sich mit Anne Frank, Antisemitismus im Nationalsozialismus und dem Umgang mit Ausgrenzung heute zu beschäftigen. In diesem Kontext haben viele Schülerinnen und Schüler Postkarten zu unterschiedlichen Fragestellungen aus diesem Themenbereich verfasst.

An dieser Stelle ist nun eine kleine Auswahl an Karten aus den Klassenstufen 5 und 7 zu sehen. Viele Informationen zu Anne Frank und diese sowie weitere Postkarten sind im Foyer des MSM ausgestellt.

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

wie Sie aus den Medien bereits erfahren haben dürften, gilt ab Montag, dem 21.06.2021 eine neue Corona-Schutzverordnung. In dieser wird aufgrund der sinkenden Infektionszahlen verordnet, dass „[d]ie Maskenpflicht […] im gesamten Außenbereich der Schulen, insbesondere auf Schul- und Pausenhöfen sowie auf Sportanlagen [entfällt]. Innerhalb von Gebäuden, also in Klassen- und Kursräumen, in Sporthallen, auf Fluren und sonstigen Verkehrsflächen sowie den übrigen Schulräumen besteht die Maskenpflicht weiter.

Es wird aber auch darauf hingewiesen, dass es jedem Schüler und jeder Schülerin sowie allen anderen an Schule tätigen Personen unbenommen ist, weiterhin eine Maske zu tragen.

Alle übrigen Hygienemaßnahmen (z.B. Handhygiene, Durchlüftung von Klassenräumen) gelten fort. Auch die Pflicht zur Testung zweimal in der Woche bleibt bestehen.

Die Schulmail können Sie auch unter folgender Adresse selbst nachlesen.

https://www.schulministerium.nrw/17062021-aufhebung-der-pflicht-zum-tragen-von-masken-im-aussenbereich-von-schulen-zum-21-juni-2021

An dieser Stelle möchten wir auch noch mal darauf hinweisen, dass am 28.06. Zeugniskonferenzen sind und für die Schülerinnen und Schüler an diesem Tag kein Unterricht, sondern ein Studientag stattfindet.

Das Schuljahr endet am 02.07. nach der dritten Stunde (Kurzstunden) um 10.35 Uhr.

Mit den besten Wünschen für die kommenden Tage und freundlichen Grüßen

Stefan Holl

(Stv. Schulleiter)

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

am Montag, dem 28.06.2021 finden am MSM ganztägig Zeugniskonferenzen statt. Der Unterricht kann daher nicht stattfinden, die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis Q1 haben an diesem Tag einen Studientag und werden von ihren Lehrerinnen und Lehrern mit Aufgaben versorgt. Auch am Dienstag, dem 29.06. finden Zeugniskonferenzen statt, allerdings nur im Nachmittagsbereich, so dass auch hier einzelne Unterrichte betroffen sein könnten.

Mit freundlichen Grüßen

Stefan Holl (Stv. Schulleiter)

Liebe Schulgemeinde,

aufgrund der zu erwartenden hohen Temperaturen und der dadurch aufgeheizten Klassenräume, die das Lernen gerade mit Maske sehr erschweren, hat sich die Schulleitung entschlossen, für die nächsten beiden Tage den Unterricht in Kurzstunden stattfinden zu lassen. Der Unterricht der Sekundarstufe I endet nach der vierten Stunde um 11.25 Uhr, der Unterricht der Sekundarstufe II endet nach der jeweils letzten Stunde laut Stundenplan. Wir bitten um Verständnis für diese Maßnahme.

Mit freundlichen Grüßen

Stefan Holl (Stv. Schulleiter)