Am Freitag den 30.08. ging es für die im letztem Jahr sehr erfolgreiche Tennismannschaft der Jungen in die erste Runde der Stadtmeisterschaften, Wettkampfklasse II, im Tennis. Das Wetter passte bestens, die Plätze waren allerdings eher weich und rutschig, was natürlich für alle Spieler eine Herausforderung darstellte. In der ersten Runde siegte unser Doppel (6:2 6:2) mit Lukas Junge und Simon Tecker souverän bereits nach einer halben Stunde gegen das Doppel des Fabritianum Gymnasiums. Leider konnten wir die Einzel nicht auch für uns verbuchen. ...weiterlesen "Spannende Spiele in der ersten Begegnung der WkII Jungen Tennis"
Aktuelles
Besuch der Zeitzeugin Eva Weyl am Maria-Sibylla-Merian-Gymnasium
Erinnerungskultur wird am MSM großgeschrieben. Die Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz sowie Lesungen und Vorträge zur Thematik des Nationalsozialismus sind Aushängeschilder der Schule. In diesem Rahmen besuchte die Zeitzeugin Eva Weyl am 15.05. erneut das MSM-Gymnasium, um ihre Überlebensgeschichte zu erzählen. Frau Weyl ist Jüdin, die zur Zeit des Nationalsozialismus mit ihren Eltern in die Niederlande flieht, um dort der Verfolgung durch die Nationalsozialisten zu entgehen. Doch der Plan geht nicht auf und sie kommt mit ihrer Familie in das Konzentrationslager Westerbork. Eindrücklich schildert sie den Lageralltag dieses „besonderen“ Lagers, da es anders geführt wurde als die sonstigen Konzentrationslager. ...weiterlesen "Besuch der Zeitzeugin Eva Weyl am Maria-Sibylla-Merian-Gymnasium"
3D-Drucker-Workshop im „MakerSpace“ der Hochschule Niederrhein
Zehn Schülerinnen und Schüler des Maria-Sibylla-Merian-Gymnasiums nahmen am 3D-Drucker-Workshop im "MakerSpace" der Hochschule Niederrhein teil:
Streetfoodfestival am Fr., 28.6.2024 von 13:30 bis 15:00 Uhr
Stadtradeln 2024 am MSM
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
Am Montag, dem 03.06.24, ist der Startschuss für das diesjährige Stadtradeln gefallen. Einige von euch/Ihnen haben sich bereits angemeldet und Teams gegründet oder sich bestehenden Teams angeschlossen. Alle anderen können sich noch anmelden und wie gewohnt auf www.stadtradeln.de/krefeld einloggen. Die Anmeldedaten aus dem Vorjahr sind auch dieses Jahr gültig. In diesem Jahr liegt der Fokus auf dem Schulradeln. Unterstützen Sie auch als Elternteil gerne das MSM und verhelfen Sie dem MSM zu einem guten Ergebnis. Sie dürfen sich also einem Klassenteam zuordnen und auch Ihre Kilometer melden.
Frühlingskonzert der Fischelner Chöre am 26. Mai – das MSM ist wieder dabei!
Wie im letzten Jahr beteiligt sich der Chor des MSM-Gymnasiums auch in diesem Jahr am Frühlingskonzert der Fischelner Chöre. Unter der Leitung von Frau Heinrich singen die Schülerinnen und Schüler im „Fischelner Burghof“ die vielfältigen Stücke, die bereits beim Schulkonzert für große Begeisterung des Publikums gesorgt haben. Wir wünschen Ihnen und Euch viel Spaß!
SpardaSpendenWahl – wir sind dabei!
Die Sparda Bank unterstützt mit einer Fördersumme von gesamt € 400.000,- insgesamt 200 Schulen. Wir hoffen auf eine gute Platzierung, um einen möglichst hohen Beitrag für das MSM zu erzielen.
JEDE STIMME ZÄHLT – WIR BRAUCHEN DICH!
Mit deiner Stimme für unsere Schule kannst du viel für das MSM in Bewegung bringen. Unterstütze uns, indem du kostenlos und umkompliziert per SMS für uns abstimmst! Auf der folgenden Seite der SpardaSpendenWahl erfährst du mehr über das Projekt unserer bewegungsfreudigen Schule: --> KLICK HIER