Aktuelles

Sehr geehrte Damen und Herren,

wie Sie der Presse entnehmen konnten, waren zwischen Schulträger und Bezirksregierung noch Abstimmungsprozesse bezüglich der Mehrklassenbildung an einigen Krefelder Gymnasien anhängig. Diese waren erst gestern abgeschlossen, sodass die Zusagen, wie auch die Ablehnungsbescheide, erst zu Beginn der nächsten Woche in die Post gehen werden. Wir bitten um Verständnis.

Olaf Muti, Schulleiter

Sehr geehrte Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,

leider sind wir als eine von zwei weiterführenden Schulen in Krefeld bisher nicht mit den angekündigten Selbsttests für unsere Schülerinnen und Schüler beliefert worden. Wir hatten für zwei Termine, den 19.03. und den 22.03.2021, bereits alles vorbereitet und ein sehr genaues Konzept für die Durchführung der Tests erarbeitet, weshalb wir es sehr bedauern, diese Tests auch morgen, 22.03.2021 nicht durchführen zu können. Wir planen jetzt die Durchführung der Tests am 23., 24. und 25.03.2021 vornehmen zu können. Sie bzw. Ihre Kinder werden darüber zeitnah informiert.

Unten finden Sie weiterhin die grundsätzlichen Informationen, die per Schul.cloud und Email verschickt wurden . Der Zeitplan wurde angepasst.

Allgemeine Informationen (u.a. in Form von Schulmails) und einen Elternbrief von Ministerin Gebauer finden Sie auf der Seite des Bildungsportals NRW.

https://www.schulministerium.nrw/

Mit freundlichen Grüßen

Die Schulleitung des MSM

Elternbrief Selbsttest

Testtage MSM

Formular Widerspruch Selbsttest

Sehr geehrte Eltern,

liebe Schülerinnen und Schüler,

wir alle haben die Pressemeldungen der letzten Tage verfolgt, nach denen jeder Schülerin/jedem Schüler noch vor den Osterferien in der Schule die Möglichkeit eines Corona-Selbsttest angeboten werden soll.

Bisher hat uns noch kein Testmaterial erreicht, wir haben uns allerdings auf die vorgeschaltete Informationsübermittlung, die Vorbereitung und die Durchführung eingestellt. Bereits morgen erhalten Sie nähere Hinweise zur Umsetzung des Testverfahrens am MSM.

Mit freundlichen Grüßen

Olaf Muti

Liebe Schulgemeinde,                                                                    Krefeld, den 12.03.2021

es ist sicherlich nicht ganz einfach, in diesen dynamischen Zeiten den Überblick zu behalten – was auch für Schule und Unterricht gilt.

Deshalb möchten wir Ihnen hier noch einige wesentliche grundlegende Erläuterungen sowie Updates zum Schulbetrieb ab Montag, dem 15.03.2021 geben.

Der Unterricht findet von der 5 bis zur Q1 mit geteilten Lerngruppen statt. Die Klassenleitungen und Stufenleitungen haben die Lerngruppen hälftig in eine A- und eine B-Gruppe geteilt, die jeweils jeden zweiten Tag zum Unterricht kommt. Die A-Gruppen beginnen am Montag, dem 15.03.2021, die B-Gruppen am Dienstag, dem 16.03.2021 (dann aufgrund der Lehrerkonferenz nur in Kurzstunden). In den 14 Tagen bis zu den Osterferien haben so alle Schülerinnen und Schüler jeden Tag des Wochenstundenplans gehabt. Wie es nach den Osterferien weitergeht, müssen wir abwarten. Wir werden Sie darüber zeitnah informieren.

Die Jahrgangsstufe Q2 bildet insofern eine Ausnahme, als wir hier der Vorbereitung auf das Abitur eine vorrangige Bedeutung eingeräumt haben. Gemäß einem Beschluss der Schulkonferenz vom 11.03.2021 finden ab Montag, dem 15.03.2021 in der Q2 die Abiturfächer in Präsenz statt – d.h. die Schülerinnen und Schüler besuchen die Kurse, in denen sie Abitur machen, im Präsenzunterricht in der Schule (die Leistungskurse und die Grundkurse im dritten und vierten Abiturfach). Der restliche Unterricht findet in Distanz statt, die Kursleitungen machen den Schülerinnen und Schülern hier Lern- und Leistungs-Angebote.

Die von uns bisher eingerichtete Study-Hall für Kinder, die zu Hause nicht am Distanzlernen teilnehmen konnten, kann leider nicht weitergeführt werden, da wir restlos alle Räume für den Präsenzunterricht benötigen. Die Betreuung der Kinder der 5 und 6, die auch schon bisher in der Betreuung waren, können an den Tagen, an denen sie keinen Präsenzunterricht haben, weiterhin an der Betreuung teilnehmen.

Vor dem Start in den Präsenzunterricht der ganzen Schule am Montag möchten wir alle Beteiligten noch mal auf unser Hygienekonzept hinweisen, das Sie hier auf der Homepage und hier verlinkt finden:

Aktuelle Hygiene- und Verhaltensvorschriften 2021

Wir wünschen Ihren Kindern und uns einen möglichst reibungslosen und hoffentlich coronafreien Start in den Präsenzunterricht, Ihnen alles Gute und die besten Wünsche,

für die Schulleitung des MSM

Stefan Holl (Stv. Schulleiter)

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

Sie alle werden bereits aus den Medien einiges zum Schulstart für die Jahrgänge 5 bis EF am Montag, 15.03.2021 erfahren haben. Dennoch möchten wir Sie hiermit noch einmal ganz konkret zu einzelnen Aspekten der Gestaltung des Schulstarts am MSM informieren. Bis zum jetzigen Zeitpunkt sind noch nicht alle Fragen restlos geklärt, manches Problem, das leider wieder jede Schule für sich alleine lösen muss, harrt noch einer endgültigen Entscheidung. Wir werden Sie aber auch darüber früh genug informieren, sollte es den Schulbesuch Ihrer Kinder betreffen. Manche Informationen, die sich nur auf einzelne Klassen oder Oberstufenjahrgänge beziehen, werden Ihnen in den kommenden Tagen auch über die jeweiligen Klassen- und Stufenleitungen zugehen.

  1. Der Unterricht wird als Wechselmodell in einem A-/B-Rhythmus stattfinden. Die Klassen werden in eine A- und B-Gruppe geteilt und in einem tageweise alternierenden Rhythmus beschult.
  2. Die Klassenleitungen entscheiden für ihre Klassen in den kommenden Tagen über die hälftige Aufteilung und teilen diese Entscheidung ihren Klassenpflegschaften mit.
  3. Die differenzierten Kurse (Reli/PP, WP, Sprachen) werden im Klassenverband unterrichtet. Welche Kolleginnen und Kollegen welche Klassen bzw. Kurse unterrichten, wird in den kommenden Tagen festgelegt. Für den Stundenplan Ihrer Kinder ändert sich dadurch nichts, es kann aber bedeuten, dass bis auf Weiteres der Religionsunterricht oder der Praktische Philosophieunterricht von einer anderen Lehrkraft als bisher unterrichtet wird.
  4. Bezüglich des Sportunterrichts erwarten wir noch eine Auskunft darüber, ob die Stadt die Sporthalle wieder freigibt. Sport findet in den ausgewiesenen Stunden gemäß Stundeplan statt, notfalls bei zu schlechtem Wetter im Klassenraum.
  5. Die Study Hall für die Schülerinnen und Schüler, die von zu Hause aus nicht am Distanzunterricht teilnehmen konnten, endet am Freitag, 12.03.2021 und kann danach aufgrund fehlender Raumkapazitäten nicht weitergeführt werden.
  6. Die bereits laufende pädagogische Betreuung der 5er- und 6er-Schülerinnen und -Schüler wird an den Tagen, an denen diese keinen Präsenzunterricht haben, fortgeführt.
  7. Bezüglich der Entscheidung, ob Q1 und Q2 ab kommender Woche weiterhin in voller Präsenz, dann aber pro Kurs in einem Raum untergebracht, zur Schule kommen werden oder ob auch hier ein Wechselmodell mit jeweils halben Lerngruppen gefahren wird, wird die Schulkonferenz am Donnerstag, 11.03.2021 entscheiden.

Wir hoffen, Ihnen damit grundsätzlich genügend Informationen an die Hand gegeben zu haben, um eine Vorstellung des Wiedereintritts Ihrer Kinder in die Schule zu erhalten. Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich natürlich jederzeit an Ihre Klassenleitungen oder auch an die Schulleitung wenden.

Wenn Sie die Informationen des Schulministeriums aus erster Hand selber nachlesen möchten, hängen wir Ihnen unten den Link zur Schulmail an.

Mit freundlichen Grüßen

Die Schulleitung des MSM

https://www.schulministerium.nrw.de/ministerium/schulverwaltung/schulmail-archiv/11022021-informationen-zum-schulbetrieb-nach-dem

Liebe Schülerinnen und Schülerinnen, sehr geehrte Eltern,

wir weisen darauf hin, dass laut Coronabetreuungs-Verordnung des Landes NRW ab dem 22.02.2021 in allen Schulgebäuden das Tragen von medizinischen Masken (FFP-2-Masken oder OP-Masken) vorgeschrieben ist.

https://www.mags.nrw/coronavirus-rechtlicheregelungen-nrw

Eine Ausnahme gilt für Schülerinnen und Schüler bis zur Klasse 8 in den Fällen, in denen eine medizinische Maske aufgrund der Größe nicht passt; dann kann eine Alltagsmaske getragen werden.

Bitte tragen Sie dafür Sorge, dass alle SchülerInnen, sobald Sie die Schule wieder betreten, eine solche medizinische Maske tragen.

Die Schulleitung des MSM