Liebe Schülerinnen und Schüler,
sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
die Ereignisse in der Ukraine beschäftigen uns alle in diesen Tagen.
Um die Möglichkeit zu schaffen, der persönlichen Betroffenheit über die kriegerischen Ereignisse Ausdruck verleihen zu können, haben wir heute auf dem Schulhof die Gelegenheit für eine Andacht und ein Friedensgebet geboten. Dabei haben Frau Siebenkotten (Pfarrerin an der Markuskirche) und unsere Schülerin Esma Mahmoud mitgewirkt, wofür ich herzlich danken möchte. Die Veranstaltung richtete sich ausdrücklich an alle Konfessionen und Glaubensrichtungen.
Wir gewährleisten zudem, dass alle Lerngruppen die Gelegenheit bekommen, mit Ihren Lehrerinnen und Lehrern über die Geschehnisse ins Gespräch zu bekommen. Wenn einzelne Schülerinnen und Schüler Gesprächsbedarf haben, können sie sich zudem jederzeit auch mit VertreterInnen unseres Beratungsteams (Frau Raven, Frau Bergmann, Frau Lindhorst, Herr Derrix) in Verbindung setzen.
In dieser Situation ist aber auch schnelle und praktische Hilfeleistung notwendig, die wir mit den Mitteln der Schule so nicht leisten können.
Daher übermitteln wir sehr gerne den Spendenaufruf der Stadt Krefeld und hoffen, dass sich möglichst viele Familien der Schulgemeinde daran beteiligen.
Mit freundlichen Grüßen
Olaf Muti, Schulleiter
Aktueller Spendenaufruf der Stadt Krefeld für geflüchtete Menschen aus der Ukraine