An dieser Stelle können die Informationen zu den Bücheranschaffungen für das neue Schuljahr 2018/19 als PDF-Dokument heruntergeladen werden:
Maria-Sibylla-Merian-Gymnasium Krefeld
Webseite des MSM
An dieser Stelle können die Informationen zu den Bücheranschaffungen für das neue Schuljahr 2018/19 als PDF-Dokument heruntergeladen werden:
„Ich habe den schönsten Beruf der Welt.“ So eröffnete der erfolgreiche Schriftsteller Franjo Terhart am vergangenen Freitag, dem 06. Juli 2018, seine Lesung für die fünften Klassen in der Aula unserer Schule. Die Schülerinnen und Schüler teilten seine Begeisterung für Geschichten, während sie der Autorenlesung lauschten. Terhart stellte zwei verschiedene Jugendromane vor, der erste bildet den dritten Teil einer Reihe von Mitratekrimis, die die jungen Leser in das alte Rom vor über 2000 Jahren entführen. In „Die Augen der Hydra“ geht es um einen verschleppten Lehrer, der von einem cleveren und mutigen Schülerquartett gerettet werden soll. ...weiterlesen "Autorenlesung am MSM: Franjo Terhart liest für die 5. Klassen"
Unsere jüngsten MSM-Leichtathleten haben dieses Schuljahr zwei tolle Wettbewerbe absolviert. Bei den Stadtmeisterschaften gewannen sie mit hauchdünnem Vorsprung den Titel vor der Marienschule. Dabei überzeugten sie vor allem in den Lauf- und Sprungdisziplinen. Mit dem Titel vor Augen wuchsen alle beim abschließenden 8min-Lauf noch einmal über sich hinaus und konnten sich so am Ende als Sieger feiern lassen. Durch diesen Erfolg hatten unsere Nachwuchssportler die Qualifikation für das Landesfinale Nordrhein in Duisburg geschafft und auch dort lieferten sie wieder sehr starke Leistungen ab. ...weiterlesen "Junge Leichtathletik-Talente begeistern beim Landesfinale"
Auch in diesem Jahr waren bei den Schulstadtmeisterschaften der Sportart Leichtathletik wieder zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer Schule in den Disziplinen 75m, 100m, 800m, Weitsprung, Hochsprung, Kugelstoß, Speerwurf und den 4x100m Staffelläufen am Start. Dabei konnten vor allem die Jungen der Altersklasse WK II (Jahrgänge 2001-2002) mit 7112 Punkten und WK III (Jahrgänge 2003-2004) mit 6971 Punkten, sowie der Jahrgang WK III der Mädchen (Jahrgänge 2003-2004) mit 5858 Punkten ihr Können unter Beweis stellen, da sie in ihrer Wertung jeweils gewannen. Auch der Jahrgang WK II der Mädchen (Jahrgänge 2001-2002) sicherte sich mit 5895 Punkten souverän den zweiten Platz. ...weiterlesen "MSM glänzt bei Leichtathletik-Stadtmeisterschaften"
Die erste Halbzeit ist erfolgreich abgeschlossen. Sie war bestimmt für viele spannender als das eine oder andere WM-Spiel. In der zweiten Hälfte können noch viele unser Team “MSM radelt” verstärken. Auf der Seite “www.Stadtradeln.de” kommen Sie zu unserem Team. Wir freuen uns auf viele MitradlerInnen.
Herzliche Grüße
Evelin Armonies, Teamkapitän “MSM radelt”
Evelin.armonies(at)t-online.de
Zur Jubiläumsveranstaltung ist das Team “MSM radelt” vom 24.06. bis 17.07.2018 wieder dabei. Alle Schülerinnen und Schüler (im Klassenverband, als Kleingruppe oder Einzelteilnehmer), Lehrerinnen und Lehrer, Eltern, Ehemalige und alle, die das MSM unterstützen wollen sind eingeladen, sich in unserem Team “MSM radelt” anzumelden. Wer interessiert sich daran, das Team im nächsten Jahr als Teamkapitän zu leiten? Meldet Euch, melden Sie sich bei mir! Ich freue mich auf eine große Teilnahme beim diesjährigen Stadtradeln (www.Stadtradeln.de)
Evelin Armonies, Teamkapitän
Evelin.armonies(at)t-online.de
Vom 7.5. bis zum 9.5.2018 waren wir auf Orientierungs- und Reflexionstagen im Michaelturm in Rheurdt. Wir, das waren 31 Schüler und Schülerinnen der 9. Stufe unseres Gymnasiums sowie Herr Derrix und Frau Vetter. Wir trafen uns am 7.5. morgens im Hauptbahnhof, fuhren im Bus nach Rheurdt und kamen ca. 15-minütigem Fußmarsch an einer schönen Einrichtung mit dem ca. 10 Meter hohem St. Michaelsturm an. Nach der Zimmereinteilung erkundeten wir das Gelände mit Beachvolleyballfeld und Fußballfeld, Basketballplatz und Tischtennisplatten mitten im Grünen. Die Umgebung war besonders schön, da die Einrichtung in der Natur mit vielen Feldern liegt. ...weiterlesen "Orientierungs- und Reflexionstage 2018"