Aktuelles

Am 27. November 2023 war erneut Matthias Gerschwitz anlässlich des Welt-Aids-Tags (1. Dezember) an unserer Schule und hat uns 8.-Klässlerinnen und -Klässer aus seinem Leben berichtet und über HIV (Human Immunodeficiency Virus) aufgeklärt.
Matthias Gerschwitz kommt seit über 10 Jahren jedes Jahr an unsere Schule und erzählt von seinem persönlichen Weg mit der Erkrankung. Er selbst ist mit dem HI-Virus infiziert und erfuhr davon durch eine Blutuntersuchung bei seinem Hausarzt, wo er sich spontan auch für einen HIV-Test entschied. Er sollte einige Zeit auf die Ergebnisse warten und dann wieder in die Praxis kommen. Der Arzt musste ihm dort leider mitteilen, dass er HIV-positiv ist. ...weiterlesen "Lesung zum Welt-AIDS-Tag. „Endlich mal was Positives“"

Nisa Nur Seçer, Emilia Ludwig, Tim Wessel, Kevin Matyssek und Johann Fey traten am 22. September 2023 als Fünferteam für unsere Schule beim Bonner Mathematikturnier an. Bei diesem Turnier geht es nicht alleine um den fachlichen Hintergrund, eine Gabe für Knobelaufgaben und gutes Taktieren, sondern vor allem auf eine gute Teamarbeit! Da unserem Team das auf besondere Weise gelungen ist, konnten wir im Vergleich zum Vorjahr um 21 (!) Plätze verbessern und waren wie im letzten Jahr das beste Krefelder Gymnasium in Bonn! ...weiterlesen "MSM-Schüler:innen starten beim Bonner Matheturnier 2023 durch!"

Am Tag der offenen Tür haben einige Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 tolle Mitmachstationen zum Thema Chemie vorbereitet. Mit Hilfe der Versuche konnte man Betrüger auffliegen lassen, ein Weihnachtsexperiment mit Rotkohl und vielen bunten Farben durchführen, einen Feuerlöscher aus einer Brausetablette erstellen und untersuchen, ob verschiedene weiße Stoffe auch gleiche Stoffe sind.
Die weißen Stoffe unterscheidet man anhand von Geruch, Kristallform, pH-Wert und Wasserlöslichkeit. Mit Hilfe des aufgefangenen Gases einer sprudelnden Brausetablette konnte man eine Kerze löschen. ...weiterlesen "Experimentieren macht Spaß!"

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

liebe Schülerinnen und Schüler,

nach einigen Informationsabenden und verschiedenen Gremiensitzungen haben wir unsere zwischenzeitlich entstandene Taskcard (siehe erste Information aus dem August) noch einmal überarbeitet und weitere Informationen eingestellt.  Sie finden hier auch einen Überblick über den weiteren Prozessverlauf.

https://schulen-krefeld.taskcards.app/#/board/264a9b58-b025-420f-b94f-8c516b19729f?token=4dcf779c-305c-4ec4-be2d-c6242bffb4a1

Mit freundlichen Grüßen

Olaf Muti

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

liebe Schülerinnen und Schüler,

die Schulleitung wurde soeben darüber informiert, dass der neue Zentraltransformator für unsere Stromversorgung bereits morgen anschlussfähig sein wird und auch direkt angeschlossen werden muss, um das Notstromaggregat freizuziehen und eventuellen Problemen beim Neustart frühzeitig begegnen zu können.

Das ist zunächst einmal eine gute Nachricht.

Allerdings stehen uns die Dienstleistungen der agierenden Firmen nur bis zum frühen Nachmittag zur Verfügung. Daher muss die Endinstallation schon früh beginnen und die Stromversorgung wird schon während der planmäßigen Unterrichtszeit unterbrochen werden.

Wir kommen daher nicht umhin, den Unterricht am morgigen 01.09.23 für alle SchülerInnen bereits nach der dritten Stunde um 12.00 Uhr zu schließen.

Sollte es für Ihr Kind in der Erprobungsstufe ein unlösbares Betreuungsproblem geben, so wird das Betreuungsteam bereitstehen.

 

Mit freundlichen Grüßen

Olaf Muti, Schulleiter