Aktuelles

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

liebe Schülerinnen und Schüler,

nach einigen Informationsabenden und verschiedenen Gremiensitzungen haben wir unsere zwischenzeitlich entstandene Taskcard (siehe erste Information aus dem August) noch einmal überarbeitet und weitere Informationen eingestellt.  Sie finden hier auch einen Überblick über den weiteren Prozessverlauf.

https://schulen-krefeld.taskcards.app/#/board/264a9b58-b025-420f-b94f-8c516b19729f?token=4dcf779c-305c-4ec4-be2d-c6242bffb4a1

Mit freundlichen Grüßen

Olaf Muti

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

liebe Schülerinnen und Schüler,

die Schulleitung wurde soeben darüber informiert, dass der neue Zentraltransformator für unsere Stromversorgung bereits morgen anschlussfähig sein wird und auch direkt angeschlossen werden muss, um das Notstromaggregat freizuziehen und eventuellen Problemen beim Neustart frühzeitig begegnen zu können.

Das ist zunächst einmal eine gute Nachricht.

Allerdings stehen uns die Dienstleistungen der agierenden Firmen nur bis zum frühen Nachmittag zur Verfügung. Daher muss die Endinstallation schon früh beginnen und die Stromversorgung wird schon während der planmäßigen Unterrichtszeit unterbrochen werden.

Wir kommen daher nicht umhin, den Unterricht am morgigen 01.09.23 für alle SchülerInnen bereits nach der dritten Stunde um 12.00 Uhr zu schließen.

Sollte es für Ihr Kind in der Erprobungsstufe ein unlösbares Betreuungsproblem geben, so wird das Betreuungsteam bereitstehen.

 

Mit freundlichen Grüßen

Olaf Muti, Schulleiter

Im März 2023 haben wir zum 5. Mal unsere DKMS-Aktion durchgeführt und uns somit das DKMS-Schulsiegel verdient! Dies ist eine Auszeichnung für engagierte Schulen im Kampf gegen Blutkrebs. In unseren jährlichen Aktionen waren wir bisher auch sehr erfolgreich! Es haben sich nicht nur jeweils sehr viele Schülerinnen und Schüler als potentielle Spender- und Spenderinnen registrieren lassen, sondern fünf MSM-ler haben tatsächlich schon Stammzellen gespendet und vermutlich jeweils ein Menschenleben gerettet.

...weiterlesen "5 Jahre DKMS am MSM – Unser Schulsiegel ist da!"

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

liebe Schülerinnen und Schüler,

 

das MSM war heute von einem mehrstündigen, zentralen Stromausfall betroffen.

Wir mussten den Unterricht verfrüht schließen.

Eine zentrale Kommunikation dazu war ohne Strom leider nicht möglich. Die gestaffelte Räumung ging aber sehr gut und diszipliniert vonstatten.

Mittlerweile ist die Stromversorgung durch ein externes Notstromaggregat gesichert und wir können Montag den regulären Schulbetrieb wieder aufnehmen.

Ein weiterer Aspekt:

Viele Kinder wurden heute außerplanmäßig von ihren Eltern abgeholt. Im Ergebnis stehen jetzt noch viele Fahrräder im umzäunten Bereich der Schule.

Herr Schmitz wird am morgigen Samstag, von 12.00 Uhr bis 13.00 Uhr, die Tore um die Schule herum öffnen, damit diese Fahrräder abgeholt werden können.

Ansonsten ist ein Zutritt erst wieder am Montagmorgen möglich.

Mit freundlichen Grüßen

Olaf Muti, Schulleiter

Lukas Junge, Simon Tecker, Kaspar Finck, Piet Olefs und Schayan Nosrati (von links) konnten bei den Tennis-Stadtmeisterschaften, begleitet von Frau Reibis einen tollen Erfolg einfahren und bereiten sich jetzt auf die Teilnahme an der Regierungsbezirksrunde vor. ...weiterlesen "Erfolg bei der Stadtmeisterschaft Jungen WK3 im Tennis"

Am 8. August war es endlich so weit: Wir durften 120 erwartungsfrohe Schülerinnen und Schüler in der Jahrgangsstufe 5 begrüßen. Empfangen wurden die neuen Schülerinnen und Schüler durch ihre ebenso erwartungsfrohen Klassenleitungen, den Schulleiter Herrn Muti, die Erprobungsstufenkoordinatorin Frau Stascheit und ihre Patinnen und Paten aus der Jahrgangsstufe 10. ...weiterlesen "Herzlich willkommen – die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler sind nun Teil des Maria-Sibylla-Merian-Gymnasiums"