Aktuelles

Traditionsgemäß findet der Wettbewerb eigentlich immer am dritten Donnerstag des Jahres statt – in diesem Jahr mit leichter Verspätung erst am 18.04.24, aufgrund der Osterferienzeiten einiger Bundesländer. Am 18.04. wurden dann innerhalb von 75 Minuten 24 Multiple Choice Aufgaben gelöst – nicht nur in Deutschland, sondern in mittlerweile über 90 Ländern. ...weiterlesen "Känguru Wettbewerb 2024 -327 Schülerinnen und Schüler unserer Schule knobeln, bis die Köpfe qualmen-"

„Tu tires ou tu pointes?“ (Auf deutsch: „Schießt du oder legst du?“) – das ist die Frage der Fragen auf jedem französischen Dorfplatz, wo sich die Bewohner versammeln, um Pétanque (auch bekannt als Boule) zu spielen. Diese französische Tradition lernten auch unsere MSM-Schüler*innen kennen, die vor den Osterferien im Rahmen des Frankreichaustausches acht Tage in Evreux in der Normandie verbrachten. Das Pétanque-Turnier war nur eine der vielen Aktivitäten, um die Kultur, die Schule und das Familienleben in Frankreich kennenzulernen. Beim Golfkurs und der „Course d’orientation“ stellten sich unsere Schüler*innen zudem sportlichen Herausforderungen. ...weiterlesen "Frankreichaustausch 2024 – eine Woche in der Normandie"

Das Soziale Lernen am MSM ist um einen Baustein reicher: Die Schülerinnen und Schüler der Erprobungsstufe sind „Gemeinsam Klasse“.

Vor den Osterferien nahmen erstmals alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 – zusammen mit ihren Klassenleitungen – vier Tage lang an dem bundesweiten und von der Techniker Krankenkasse geförderten Mobbing-Präventions-Projekt „Gemeinsam Klasse sein“ teil. Die Kinder beschäftigten sich dabei mit ganz unterschiedlichen Facetten des Themas. So erarbeiteten sie z.B. Definitionen der Begriffe Mobbing und Cybermobbing und selbstverständlich auch Strategien, wie man Mobbing entgegentreten oder es am besten schon im Voraus verhindern kann. ...weiterlesen "„Gemeinsam Klasse sein“ – Soziales Lernen am MSM-Gymnasium"

Am vorletzten Freitag vor den Osterferien wird es immer voll am MSM: Im Verlauf des Nachmittags kommen dann seit Jahrzehnten ganz unterschiedliche Ehemalige zusammen, um die Verbundenheit mit ihrer früheren Schule zu begehen.

Den Beginn machte auch in diesem Jahr das Zusammensein ehemaliger Kolleginnen und Kollegen. Im festlich geschmückten Lehrerzimmer kamen aktuelle und frühere Kolleginnen und Kollegen schnell ins Gespräch und tauschten sich bei Kaffee und Torte angeregt über frühere und gegenwärtige Schulthemen aus. Neben vielen anderen Ehemaligen konnten wir in diesem Jahr auch Frau Köhler-Degner und Herrn Strohe begrüßen. ...weiterlesen "Der Merian-Treff 2024"

Nach vier Jahren war es in der letzten Woche endlich wieder so weit: Am 6. März fand erneut ein großes Konzert an unserer Schule statt. In der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula erlebten die Zuschauerinnen und Zuschauer einen tollen Konzertabend unter dem Motto „Von ABBA bis Metallica“. Sogar eigene Kompositionen wurden aufgeführt. Die Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen präsentierten unter der Leitung von Frau Heinrich, Frau Jarovaja und Herrn Schwagers ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm. Auch Ehemalige und andere Mitglieder der Schulgemeinde waren Teil der vielfältigen Ensembles. Neben drei Chören traten dabei verschiedene Orchesterbesetzungen, Bands und Solistinnen auf und alle begeisterten das Publikum. Vielen Dank an alle Beteiligten für diesen rundum gelungenen Konzertabend! ...weiterlesen "„Sing it out loud” – Schulkonzert am MSM"

Kurz vor der Ausgabe der Halbjahreszeugnisse ging es auch in diesem Jahr für die Klassen 5-8 in die Turnhalle, um die finalen Begegnungen des MSM-Spieleturniers zu bestreiten. Als ob man nicht schon aufgeregt genug wäre… Im Endspiel standen sich die Mädchenteams der Klassen 5d und 6c sowie die Jungenteams der 5c und 6a gegenüber. Diese hatten zuvor gegen alle anderen Klassen ihrer Jahrgangsstufe im Fußball gewonnen. Ein klasse Leistung, herzlichen Glückwunsch! Im Endspiel der Mädchen fiel das erste Tor, nach zwei vorangegangenen Chancen, verdient durch Zara Eleana Var (6c). Auch wenn die 5d im Tor gut verteidigte und eine Torchance nach einer Ecke erlangte, gewann die 6c nach einem weiteren Tor, erneut durch Zara Eleana Var, mit 2:0. ...weiterlesen "Ein spannendes und überraschendes Spielturnier 2024"