Aktuelles

Liebe Theaterfreunde des MSM-Gymnasiums,
in diesem Jahr werden wir keine gemeinsamen Gruppenbesuche im Rahmen des Theaterabos des Maria-Sibylla-Merian-Gymnasiums anbieten. Der Ablauf, wie Sie ihn aus den letzten Jahren kennen (Anmeldung zu Beginn des Schuljahres zu fünf ausgewählten Stücken verteilt über das Schuljahr), erscheint in diesem Schuljahr so nicht durchführbar, weil eine langfristige Planung angesichts der Entwicklung der Corona-Pandemie kaum möglich ist.
Zudem bietet das Theater Krefeld in dieser Spielzeit aus nachvollziehbaren Gründen keine reduzierten Gruppenpreise an, so dass der gemeinsame Besuch gegenüber einem individuell organisierten Besuch keine (finanziellen) Vorteile bringt.
Natürlich würde ich mich freuen, wenn Sie auch in dieser Spielzeit dem Theater Krefeld die Treue halten und die ein- oder andere Aufführung besuchen, bis wir uns dann hoffentlich in der kommenden Spielzeit wieder gemeinsam auf den Weg ins Theater machen.
Informationen zum aktuellen Spielplan finden Sie unter www.theater-kr-mg.de

Herzliche Grüße
Julia Berns

Einen besonderen Service konnte das MSM seinen Kolleginnen und Kollegen anbieten. Denn statt wie vom Land NRW vorgeschlagen die Möglichkeit einer kostenlosen Testung auf das Corona-Virus beim Hausarzt oder dem Testzentrum Krefeld durchführen zu lassen, hatte das gesamte Schulpersonal die Möglichkeit, sich durch eine Ärztin im Haus testen zu lassen. Möglich geworden war das durch das Engagement und die Bereitschaft von Frau Yvonne Brenken, Fachärztin für Allgemeinmedizin, die nahezu das gesamte Schulpersonal an zwei Terminen durchtestete. Auch das Gesundheitszentrum Krefeld zeigte sich erfreut über diese Variante, da so das ohnehin stark belastete Testzentrum Krefeld entlastet würde - die Variante einer Testung vor Ort wurde als gern gesehenes drittes Standbein bezeichnet, um möglichst viele Personen möglichst schnell testen zu können. Am 24.08. wird dann der nächste Termin für eine Testung des Schulpersonals am MSM sein - was von den Kolleginnen und Kollegen sicher gerne wieder angenommen werden wird, um auch von dieser Seite alles zu tun, um die Gefahr einer Ansteckung zu mindern.

Stefan Holl