Aktuelles

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

das Ministerium für Schule und Bildung (MSB) hat uns in einer Schulmail darüber informiert, dass die Initiative „Querdenken 711" am 9. November deutschlandweit an 1.000 Schulen Aktionen gegen die Pflicht zum Tragen der Mund-Nase-Bedeckung durchführen will (was mittlerweile zum Teil schon wieder von „Querdenken“ dementiert wurde).

Es heißt dort, dass Eltern, die Mitglied der Initiative sind oder dieser nahe stehen, Kinder und deren Angehörige auf dem Schulweg ansprechen und diesen unwirksame Masken mit einem Logo der Initiative und eine CO2-Messung unter den Masken der Kinder anbieten wollen, um auf die angebliche Gefährlichkeit und Unwirksamkeit der Masken hinzuweisen.

Wir wurden als Schulleitung gebeten darauf hinzuweisen, dass die Mitglieder der Initiative damit möglicherweise Schülerinnen und Schüler und deren Eltern zu Verstößen gegen geltende Rechtsnormen (z.B. Pflicht zum Tragen einer geeigneten Mund-Nase-Bedeckung) aufrufen, mit denen die eigene Gesundheit oder die anderer gefährdet wird. Aufgrund unserer Fürsorgepflicht und unseres schulischen Bildungs- und Erziehungsauftrags möchten wir auf die Problematik eines solchen Handelns aufmerksam machen.

Es mit den geltenden Rechtsnormen und -verordnungen zunächst unvereinbar, dass Schülerinnen und Schülern zur Teilnahme an derartigen Aktionen beurlaubt werden. Und genauso können wir Handlungen nicht tolerieren, die zu Rechtsverstößen, Gesundheitsgefährdungen oder Gefährdungen des Schulfriedens führen. „Das bewusste Tragen ungeeigneter Mund-Nase-Bedeckungen auf dem Schulgelände sowie das Drängen anderer Schülerinnen und Schüler zu Verstößen gegen die Coronabetreuungsverordnung in der Schule stellen daher Pflichtverletzungen dar, die mit erzieherischen Einwirkungen und Ordnungsmaßnahmen gemäß § 53 Schulgesetz NRW geahndet werden können.“

Bitte sprechen Sie auch mit Ihren Kindern über die Notwendigkeit und den medizinischen Nutzen eines einheitlichen Tragens des Mund-Nasen-Schutzes. Bestärken Sie sie darin, dass sie sich am besten gar nicht erst auf Ansprachen von Fremden in der Nähe des Schulgeländes zum Thema Coronaschutzmaßnahmen einlassen sollten. Sollten Mitglieder der Initiative die Grenzen des Schulgeländes nicht respektieren, werden wir konsequent von unserem Hausrecht Gebrauch machen.

Wir bitten Sie in dieser Beziehung um Unterstützung und vertrauensvolle Zusammenarbeit,

mit freundlichen Grüßen

Stefan Holl (Stv. Schulleiter MSM)

Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte der Jahrgangsstufe Q2,

das Gesundheitsamt der Stadt Krefeld hat eine Liste derjenigen Schülerinnen und Schüler angefordert, die der positiv getesteten Person im Unterricht gemäß den Sitzplänen mutmaßlich für einen längeren Zeitraum (50-60 Minuten) in einem Abstand von unter 1,50 m benachbart gesessen haben (Kontaktpersonen).

Damit ist zunächst noch keine Entscheidung über Maßnahmen verbunden. Vielmehr wird sich das Gesundheitsamt mit den Betreffenden in Verbindung setzen.
Diese Kontaktpersonen dürfen allerdings aus Gründen der Prävention nicht in die Schule kommen, bis das Gesundheitsamt über das weitere Vorgehen entschieden hat.

Sollte Ihr Kind zu dem Kreis dieser Kontaktpersonen gehören, erreicht Sie parallel mit dieser Veröffentlichung über den uns bekannten E-Mail-Verteiler der Eltern und über schulcloud eine entsprechende Information. Wir informieren zweigleisig über Eltern-Adressen und über SchülerInnen-Adressen, damit wir sicher alle erreichen.

Für alle anderen Schülerinnen und Schüler wird der reguläre Unterricht erteilt.

Mit besten Wünschen für Ihre Gesundheit
Olaf Muti, Schulleiter

Liebe Schulgemeinde,

es hat heute einen weiteren Fall einer positiven Corona-Testung in der Klasse 9d gegeben. Als präventive Maßnahme entfällt morgen der Unterricht für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9d. Dies ist keine Quarantäne-Anordnung.

Über weitere Schritte werden wir in Absprache mit dem Gesundheitsamt informieren.

Die Schulleitung

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen,

in der Stufe Q2 ist heute ein positiver Corona-Test gemeldet worden.

Der Unterricht wurde daher prophylaktisch nach der zweiten Stunde geschlossen. Dies ist keine Quarantäneanordnung!

Nach Absprache mit dem Gesundheitsamt erhalten die Schülerinnen und Schüler der Q2 weitere Informationen.

Der Unterrichtsbetrieb der anderen Stufen und Jahrgänge ist davon nicht betroffen.

Olaf Muti, Schulleiter

 

 

 

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

Anfang Oktober hatten wir auf unserer Homepage noch angekündigt, dass Sie hier nach den Herbstferien Genaueres zum Prozedere und zur Anmeldung für unsere Schnuppertage lesen können würden, die wir für alle Grundschüler der jetzigen vierten Klassen anbieten wollten. Damit wollten wir unsere Schule und vor allem das Naturwissenschaften- und Französischangebot vorstellen.

Wir haben uns schweren Herzens dazu entschlossen, diese Schnuppertage nicht anzubieten, weil wir es in der derzeitigen dynamischen Pandemiesituation und täglich steigenden Infektionszahlen nicht verantworten können, eine solche Durchmischung von Schulgruppen durchzuführen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie, Ihre Kinder, aber auch unsere Kolleginnen und Kollegen einer solchen potentiellen Gefährdung nicht aussetzen wollen.

An einem Konzept für die Informationstage Anfang Dezember arbeiten wir gerade und werden Sie hier baldmöglichst darüber informieren.

Mit freundlichen Grüßen

die Schulleitung des MSM

Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte der Jahrgangsstufe Q2,

das Gesundheitsamt der Stadt Krefeld hat eine Liste derjenigen Schülerinnen und Schüler angefordert, die den positiv getesteten Schülerinnen und Schülern im Unterricht gemäß den Sitzplänen mutmaßlich für einen längeren Zeitraum (50-60 Minuten) in einem Abstand von unter 1,50 m benachbart gesessen haben (Kontaktpersonen).
Damit ist zunächst noch keine Entscheidung über Maßnahmen verbunden. Vielmehr wird sich das Gesundheitsamt mit den Betreffenden in Verbindung setzen.
Ich bitte die auf dieser Liste stehenden allerdings, aus Gründen der Prävention nicht in die Schule zu kommen und die Entscheidung des Gesundheitsamtes abzuwarten. Wahrscheinlich kann ich diese Entscheidung noch heute übermitteln.

Sollte Ihr Kind zu diesem Kreis der Kontaktpersonen gehören, hat Sie kurz vor dieser Veröffentlichung über den uns bekannten E-Mail-Verteiler der Eltern und über schulcloud eine entsprechende Information erreicht. Wir informieren hier zweigleisig über Eltern-Adressen und über SchülerInnen-Adressen, damit wir sicher alle erreichen.

Für alle anderen wird der reguläre Unterricht erteilt.

Mit besten Wünschen für Ihre Gesundheit
Olaf Muti, Schulleiter

Sehr geehrte Damen und Herren,

in Stufe Q2 hat es eine positive Corona-Testung gegeben.

In Abstimmung mit dem Gesundheitsamt sammeln wir Informationen und informieren Sie so zeitnah wie möglich.

Bitte beachten Sie , dass ausschließlich das Gesundheitsamt in Einschätzung der Lage Entscheidungen über das weitere Vorgehen trifft.

Olaf Muti