Bitte beachten Sie die folgenden Informationen zu den Neuerungen in der Mensa (gültig ab dem zweiten Halbjahr 2018/19);
Kategorie: Aktuelles
Einladung zur Mitgliederversammlung des Fördervereins (20.2.2019, 20 Uhr)
Leider ist uns in der letzten Ausgabe unserer Schulzeitung ein Fehler unterlaufen: die Mitgliederversammlung des Fördervereins wurde zu einem falschen Datum angekündigt. Die korrekte Einladung (mit dem korrigierten Datum: 20.2.2019) können Sie an dieser Stelle herunterladen:
--> Einladung zur Mitgliederversammlung des Fördervereins 2019
Einladung zum Schulkonzert (31.1.2019, 19 Uhr)
Hinweise zum letzten Schultag in 2018
Am Donnerstag, 20.12.2018, endet der Unterricht für alle Schülerinnen und Schüler um 11:53 Uhr.
Das Schulbistro und die Mensa sind an diesem Tag geschlossen.
Das Betreuungsteam des SCI: ist von 12.00 Uhr bis 15.00 Uhr präsent.
Neben den gemeldeten Kindern können auch nicht angemeldete Kinder der Klassen 5 und 6 das Angebot bis 13.07 Uhr wahrnehmen. Diese melden den Bedarf im Vorfeld bitte beim Klassenlehrer an.
Präsentation zur Potentialanalyse online
Die Präsentation zum Elternabend zur Potenzialanalyse ist nun online verfügbar (zusätzlich dauerhaft abrufbar im Menupunkt "Beratung am MSM -> Studien- und Berufswahlorientierung")
Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag der Novemberpogrome
Am 9. November 1938 begannen in Deutschland die Novemberpogrome, die sich gegen Deutsche jüdischen Glaubens richteten. Hunderte Menschen wurden in diesen Tagen ermordet, Tausende misshandelt und in Konzentrationslager verschleppt. Unzählige Synagogen wurden niedergebrannt (darunter auch alle jüdischen Gotteshäuser in Krefeld), jüdische Geschäfte und Wohnungen überfallen, zerstört und geplündert. Die allermeisten nicht-jüdischen Deutschen schauten diesen Ereignissen tatenlos zu oder beteiligten sich aktiv an den Ausschreitungen. Für die Nationalsozialisten waren die Ereignisse im November 1938 der letzte Beleg dafür, dass die anschließende Verschärfung der Entrechtung und Verfolgung der deutschen Jüdinnen und Juden bis hin zum industriellen Massenmord auf keinen nennenswerten Widerstand der Bevölkerung stoßen würde. Den jüdischen Deutschen wurde spätestens mit diesem Datum bewusst, dass es für sie und ihre Familien im nationalsozialistischen Deutschland keine Zukunft mehr gab und immer mehr Menschen versuchten verzweifelt, Deutschland zu verlassen. ...weiterlesen "Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag der Novemberpogrome"
Kurzstunden vor der Lehrerkonferenz am Mittwoch, 21.11.18
Am 21.11.18 wird der Unterricht am MSM in 45 Minuten-Stunden erteilt, nach Fächern und Abfolge aber wie im Stundenplan vorgesehen. Das hat zur Folge, dass Schüler, die 4 Stunden haben, nicht erst um 13.07 Uhr, sondern bereits um 11.25 Uhr Schulschluss haben. Das Betreuungsteam des SCI: ist an diesem Tag von 11.30 Uhr bis 14.30 Uhr präsent. Neben den gemeldeten Kindern können an diesem Tag auch nicht angemeldete Kinder der Klassen 5 und 6 das Angebot wahrnehmen. Diese melden den Bedarf im Vorfeld beim Klassenlehrer an, der diese Information bitte an das Sekretariat weiterreicht.
Unterricht in Kurzstunden | |
1. Stunde | 8.00 – 8.45 |
2. Stunde | 8.50 – 9.35 |
Pause | 9.35 – 9.50 |
3. Stunde | 9.50 – 10.35 |
4. Stunde | 10.40 - 11.25 |
Pause | 11.25 – 11.40 |
5. Stunde | 11.40 – 12.25 |
6. Stunde | 12.30 – 13.15 |
Das Mittagessen in der Mensa kann ab 11.30 Uhr eingenommen werden.
Olaf Muti, Schulleiter