Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Schülerinnen und Schüler,
hier ist der Informationsbrief hinterlegt, der am 15. August in alle Klassen- und Stufenpflegschaften verschickt worden ist.
Mit freundlichen Grüßen
Olaf Muti, Schulleiter
Maria-Sibylla-Merian-Gymnasium Krefeld
Webseite des MSM
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Schülerinnen und Schüler,
hier ist der Informationsbrief hinterlegt, der am 15. August in alle Klassen- und Stufenpflegschaften verschickt worden ist.
Mit freundlichen Grüßen
Olaf Muti, Schulleiter
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schulgemeinde!
In den letzten viereinhalb Jahren habe ich Sie relativ häufig angeschrieben. Zunächst ging es vor allem um ganz alltägliche Dinge wie Ferientage oder Konferenztermine, dann wurde es schon etwas dramatischer mit Informationen zur Qualitätsanalyse, der sich das MSM im ersten Halbjahr des Schuljahrs 2019/2020 stellen musste, und dann kam im Frühjahr 2020 auch schon die Corona-Pandemie über uns alle, weshalb ich Sie sehr oft wegen neuer Hygienepläne, Homeschooling, digitalen Unterrichtsformaten etc. anschreiben musste. Ich war in diesem Sinne wahrscheinlich häufig so etwas wie ein Überbringer schlechter Nachrichten (und ich hoffe sehr, dass Sie zwischen Botschaft und Boten unterscheiden konnten).
Diesmal ist es allerdings keine solche Hiobsbotschaft, dafür aber voraussichtlich meine letzte Nachricht auf dieser Homepage. Ich werde das MSM nämlich nach viereinhalb Jahren zum 01.08.2023 verlassen und eine Schulleitung am Marie-Curie-Gymnasium in Neuss übernehmen (man kann ja nie ganz sicher sein, also korrigiere ich: mit sehr großer Wahrscheinlichkeit).
Ich wollte mich daher auf diesem Wege von Ihnen verabschieden und wünsche Ihnen und Ihren Kindern alles Gute für die Zukunft, eine erfolgreiche sowie zufriedene Zeit am MSM und die Erfüllung aller Ihrer und Ihrer Kinder Ziele und Wünsche!
Es grüßt Sie herzlich Ihr stellvertretender Schulleiter,
Servus und auf Wiedersehen
Stefan Holl
So nah waren unsere MSM-Sportler Berlin in diesem Jahrhundert noch nie……
Am 6.6.23 war es endlich soweit: Das Landesfinale NRW in Duisburg beginnt und unsere Leichtathletik-WK-III-Jungenmannschaft (Jahrgang 2008+2009) darf stolz in das Stadion im Wedau-Park einmarschieren. ...weiterlesen "MSM-Leichtathletik-Team mit überragenden Leistungen beim Landesfinale NRW"
Liebe Eltern und Erziehungsberechtige,
aufgrund der hohen Temperaturen und der sich immer weiter aufheizenden Unterrichtsräume endet der Unterricht für die Sekundarstufe I am Mittwoch, 14.06. nach der vierten Stunde und am Donnerstag und Freitag, 15. und 16.06. nach der dritten Stunde. Bitte informieren Sie als Klassenleitung Ihre Schülerinnen und Schüler. Kinder, die nicht früher nach Hause kommen, können in der Mittagspause bzw. nach der dritten Stunde die Betreuung aufsuchen.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan Holl (Stellv. Schulleiter)
Unsere WK IV Jungen zeigten starkes Tennis und holten sich ganz souverän den Pokal. Sie setzten sich ohne Satzverlust gegen die Schüler der Marienschule und der Gesamtschule Uerdingen durch.
Pro Begegnung wurden jeweils vier Einzel gespielt und jeder kam mindestens einmal zum Einsatz.
Wir hatten einen tollen Spieltag mit einer sehr fröhlichen Atmosphäre!
Anne Reibis
Zehn Schülerinnen aus dem Q1-Sportkurs mit der Ausrichtung Tanz/Fitness (Fr. Reibis) folgten dem Aufruf der Stadt, einen Beitrag zum 650. Krefelder Stadtjubiläum zu leisten. Bei schönstem Sonnenschein präsentierten sie mittags am 3. Juni auf der für Autos gesperrten St.-Anton-Straße ihren sehr schönen Tanz zu Rihannas Song „Don't stop the Music“.
Von der Entscheidung zur Teilnahme bis zum Auftrittstermin blieb nicht viel Zeit. In nur fünf Sportstunden und vier halben Mittagspausen entstand der Tanz zur Aufführungsreife! Die größte Hürde zu Beginn war die Qual der Wahl: Zu welchem Song sollte nur getanzt werden? Und in welchem Tanzstil? Als diese Entscheidungen getroffen waren, entwickelten die Schülerinnen in zwei Arbeitsgruppen ihre Choreographie und studierten sie motiviert ein. Mit einem großartigen Ergebnis!!! Ein dickes Dankeschön geht an unsere beiden Nachbar-Sportkurse, die wochenlang in Dauerschleife unseren Song erdulden mussten! : )
Anne Reibis
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
in der kommenden Woche finden unsere Zeugniskonferenzen statt. Am Montag, 12.06.2023, findet kein Unterricht statt, die Schülerinnen und Schüler haben einen Studientag. Am 13.06.2023 endet der Unterricht nach der dritten Stunde (11.53 Uhr). Die Schülerinnen und Schüler der Unterstufe können in der vierten Stunde an der Betreuung teilnehmen, falls Sie noch nicht nach Hause kommen können.
Am 21.06.2023 findet der Unterricht in Kurzstunden statt. Nach der dritten Stunde um 10.35 Uhr erhalten alle Schülerinnen und Schüler ihre Zeugnisse und werden in die Sommerferien entlassen.
An dieser Stelle noch ein wichtiger Hinweis: Der Tag der Zeugnisvergabe ist für Schülerinnen und Schüler sowie ihre Angehörigen ein spannender Tag. Leider ist dieser Tag in manchen Fällen auch mit Ängstem besetzt, was für Schülerinnen und Schülern sowie ihre Eltern zu großen Belastungen werden kann. Deshalb möchte ich an dieser Stelle auf die "Zeugnissprechstunde der Krefelder Beratungsstellen" hinweisen, an die sich sowohl Schülerinnen Schüler als auch ihre Eltern weden können (s. folgender Link).
Zeugnissprechstunde der Krefelder Beratungsstellen
Mit freundlichen Grüßen
Stefan Holl (stellv. Schulleiter)