Seit dem Jahr 2013 schreibt das MSM jedes Jahr das „USA-Stipendium“ für einen Auslandsaufenthalt an unserer Partnerschule Providence Day School in Charlotte, North Carolina, aus. Hierdurch wird es einer Schülerin/ einem Schüler der Stufe EF ermöglicht, einen zweimonatigen Aufenthalt an der Privatschule zu erleben. Die Schul- und Unterbringungskosten entfallen. Im Gegenzug verbringt eine Schülerin/ ein Schüler der amerikanischen Schule Zeit am MSM. Bereits sechs MSM-Schülerinnen und Schüler konnten in diesem Rahmen einen unvergesslichen Austausch erleben.

Leider hat sich auf amerikanischer Seite bereits drei Jahre in Folge kein Interessent gefunden, der einen Aufenthalt am MSM durchführen wollte. Auch in diesem Jahr hat sich trotz großer Bemühungen der Deutschlehrer keine Schülerin/ kein Schüler für das Stipendium beworben. Aus diesem Grund kann das MSM in diesem Jahr keiner Schülerin/ keinem Schüler die Möglichkeit bieten, sich für das Stipendium für die Providence Day School zu bewerben. Der Austausch muss in diesem Jahr leider ausgesetzt werden. Wie sich die weitere Entwicklung gestalten wird ist derzeit noch nicht abzusehen. In jedem Fall sind wir bemüht, den Austausch am Leben zu erhalten und hoffen, dass wir im Jahr 2020 wieder einer Schülerin/einem Schüler eine unvergessliche Zeit realisieren können.

Frau Polte

Mein Name ist Thiemo Lortz und ich durfte von Oktober bis Dezember 2018 unsere Partnerschule, die Providence Day School in Charlotte, North Carolina, USA besuchen. Eigentlich war diese Aktion als Austausch, der jedes Jahr vom MSM gemacht wird, geplant. Jedoch gab es auf Seiten der Amerikaner kein Interesse nach Krefeld zu kommen. Dies liegt aber daran, dass die Schüler dort sehr viele Möglichkeiten haben. Am Samstag, den 6. Oktober 2018, trat ich meine Reise an. Zuhause stellte ich es mir schwierig vor, alleine in ein fremdes Land mit einer fremden Sprache zu gehen, aber diese Sorgen waren nach der Landung in Charlotte sofort weg. Zu Beginn war ich drei Tage bei einer Deutschlehrerin der Providence Day School untergebracht, da meine eigentliche Gastfamilie eine Kurzreise nach Boston gemacht hat. Kinga und ihr Mann nahmen mich sehr herzlich in Empfang und zeigten mir etwas von der wunderschönen Stadt Charlotte. ...weiterlesen "Charlotte 2018"

In der ersten Aprilwoche brachen die 25 Schüler*innen der MINT-AG aus Klasse 6 zu ihrer lang erwarteten Exkursionsfahrt auf. In diesem Jahr ging es ins Niederrheinische Hinsbeck. Ganz nach dem Motto des AG-Themas der 6.2 drehte sich alles um die Pflanzen und Tiere des Waldes. In drei spannenden Workshops konnte die Schüler*innen und die Begleitlehrkräfte Frau Haselow und Herr Casper Wald erleben und viele spannende Details erfahren. Die Highlights waren natürlich der Kontakt zu den Greifvögeln, die die Waldpädagogen als reale Anschauungsobjekte mitgebracht hatten. ...weiterlesen "MINT-AG 6 trifft Wald und Greifvögel"

Erschreckt haben auch wir mitbekommen, dass mittlerweile 75% aller hemischen Insekten ausgestorben sind. Insbesondere die Nützlinge stellen für den natürlichen Schädlingschutz und das Bestäuben unserer Wild-, Nutz- und Zierpflanzen einen wesentlichen Baustein im natürlichen Gleichgewicht dar. Unsere heimischen Bienenbestände sind stark gefährdet, durch die Milbe sind die Völker bereits geschwächt. Außerdem finden sie durch wenig unterschiedliche Pflanzensorten auf Feldern nur einseitiges Futter mit kurzen Blühperioden, vielerorts schwächt der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln die Bienenvölker noch zusätzlich. ...weiterlesen "Das MSM lässt es brummen"

Am Freitag, dem 05.04.2018 findet am Maria-Sibylla-Merian-Gymnasium der Meriantreff statt, das traditionelle Ehemaligentreffen. In diesem Jahr sind neben allen Ehemaligen die Abiturientia 2018 sowie die Abiturientinnen und Abiturienten der Jubiläumsjahrgänge 1969, 1979, 1989, 1994, 1999 und 2009 eingeladen.

  • 16 Uhr Treffen der Pensionär/innen
  • 18 Uhr Baumpflanzung der Abiturienta 2018

Danach Treffen der ehemaligen Schüler/innen und Lehrer/innen

Gegen 23.00 Uhr. Ende der Veranstaltung

Auf diesem Wege möchten wir alle unsere ehemaligen Schülerinnen und Schüler zu diesem Treffen einladen. Wegen der hohen Zahl der Angesprochenen ist es uns leider nicht möglich, persönliche Einladungen per Post zu verschicken. Wir bitten um Verständnis. Weisen Sie bitte auch Ihre Mitschülerinnen und Mitschüler auf die Veranstaltung hin. Wir hoffen, dass möglichst Viele die Gelegenheit zu einem Wiedersehen wahrnehmen.

Nach dem sensationellen Sieg der WKIII-Fußballer beim Sparda-Cup (Extra-Bericht), haben auch die jüngsten Fußball-Talente des MSM die Trophäen-Sammlung der Schule erweitern können: Beim Sparda-Cup vor zwei Wochen waren unsere Fußballer der Jahrgänge 2007 und 2008 noch - knapp am Treppchen vorbei - auf dem (auch tollen!) vierten Platz gelandet. Mit diesem Ergebnis hatten sie sich für die Stadtmeisterschaften auf dem Feld qualifiziert, bei dem nur die acht besten Teams aus Krefeld antreten dürfen. Bei diesem Turnier hatten sie sich nun höhere Ziele gesteckt… ...weiterlesen "Erfolgswelle der MSM-Fußballer hält an: WK IV-Mannschaft ist Fußball-Stadtmeister!"