Die Schullaufbahn-Informationen zum Abitur 2020 (für die Jgst. Q1) sowie die Stundenpläne für alle Jahrgangsstufen sind aktualisiert worden.
Autor: r.neutag
MINT-AG 6 trifft Wald und Greifvögel
In der ersten Aprilwoche brachen die 25 Schüler*innen der MINT-AG aus Klasse 6 zu ihrer lang erwarteten Exkursionsfahrt auf. In diesem Jahr ging es ins Niederrheinische Hinsbeck. Ganz nach dem Motto des AG-Themas der 6.2 drehte sich alles um die Pflanzen und Tiere des Waldes. In drei spannenden Workshops konnte die Schüler*innen und die Begleitlehrkräfte Frau Haselow und Herr Casper Wald erleben und viele spannende Details erfahren. Die Highlights waren natürlich der Kontakt zu den Greifvögeln, die die Waldpädagogen als reale Anschauungsobjekte mitgebracht hatten. ...weiterlesen "MINT-AG 6 trifft Wald und Greifvögel"
Das MSM lässt es brummen
Erschreckt haben auch wir mitbekommen, dass mittlerweile 75% aller hemischen Insekten ausgestorben sind. Insbesondere die Nützlinge stellen für den natürlichen Schädlingschutz und das Bestäuben unserer Wild-, Nutz- und Zierpflanzen einen wesentlichen Baustein im natürlichen Gleichgewicht dar. Unsere heimischen Bienenbestände sind stark gefährdet, durch die Milbe sind die Völker bereits geschwächt. Außerdem finden sie durch wenig unterschiedliche Pflanzensorten auf Feldern nur einseitiges Futter mit kurzen Blühperioden, vielerorts schwächt der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln die Bienenvölker noch zusätzlich. ...weiterlesen "Das MSM lässt es brummen"
Einladung Meriantreff (Freitag, 5.4.2019)
Am Freitag, dem 05.04.2018 findet am Maria-Sibylla-Merian-Gymnasium der Meriantreff statt, das traditionelle Ehemaligentreffen. In diesem Jahr sind neben allen Ehemaligen die Abiturientia 2018 sowie die Abiturientinnen und Abiturienten der Jubiläumsjahrgänge 1969, 1979, 1989, 1994, 1999 und 2009 eingeladen.
- 16 Uhr Treffen der Pensionär/innen
- 18 Uhr Baumpflanzung der Abiturienta 2018
Danach Treffen der ehemaligen Schüler/innen und Lehrer/innen
Gegen 23.00 Uhr. Ende der Veranstaltung
Auf diesem Wege möchten wir alle unsere ehemaligen Schülerinnen und Schüler zu diesem Treffen einladen. Wegen der hohen Zahl der Angesprochenen ist es uns leider nicht möglich, persönliche Einladungen per Post zu verschicken. Wir bitten um Verständnis. Weisen Sie bitte auch Ihre Mitschülerinnen und Mitschüler auf die Veranstaltung hin. Wir hoffen, dass möglichst Viele die Gelegenheit zu einem Wiedersehen wahrnehmen.
Erfolgswelle der MSM-Fußballer hält an: WK IV-Mannschaft ist Fußball-Stadtmeister!
Nach dem sensationellen Sieg der WKIII-Fußballer beim Sparda-Cup (Extra-Bericht), haben auch die jüngsten Fußball-Talente des MSM die Trophäen-Sammlung der Schule erweitern können: Beim Sparda-Cup vor zwei Wochen waren unsere Fußballer der Jahrgänge 2007 und 2008 noch - knapp am Treppchen vorbei - auf dem (auch tollen!) vierten Platz gelandet. Mit diesem Ergebnis hatten sie sich für die Stadtmeisterschaften auf dem Feld qualifiziert, bei dem nur die acht besten Teams aus Krefeld antreten dürfen. Bei diesem Turnier hatten sie sich nun höhere Ziele gesteckt… ...weiterlesen "Erfolgswelle der MSM-Fußballer hält an: WK IV-Mannschaft ist Fußball-Stadtmeister!"
Begrüßungsrede von David Adelmann
Sehr verehrte Damen und Herren,
Auschwitz! Auschwitz ist ein unglaublicher Ort. Ich bin an diesen Ort gekommen ohne den Hauch einer Ahnung zu haben, was ich dort erleben würde. Ich konnte es nicht ganz fassen, als ich am zweiten Tag der Fahrt das erste Mal durch das Tor des Stammlagers Auschwitz I gegangen bin. Der inzwischen weltbekannte Spruch: „Arbeit macht frei“ hat noch einmal deutlich gemacht, dass ich jetzt wirklich da bin. An dem Ort, an dem vor nicht allzu langer Zeit Millionen von Menschen umgekommen sind. Der Gedanke an das, was dort passiert ist, der Gedanke an die zahllosen Menschen, die dort grundlos ihr Leben lassen mussten, will bis heute nicht ganz in meinen Kopf. ...weiterlesen "Begrüßungsrede von David Adelmann"
Poetry Slam von Franziska Schurf
Ich laufe durch die Straßen.
Ich sehe Menschen,
so viele, verschiedene Menschen.
Groß, klein, dick, dünn, lange Haare, kurze Haare,
jeder anders, jeder ein Unikat.
Jeder lebt sein Leben auf ganz unterschiedliche Art und Weise.
Denn Leben ist so viel mehr als nur
essen, trinken und atmen.
Es ist lachen, weinen, Freude, Trauer und so viel mehr. ...weiterlesen "Poetry Slam von Franziska Schurf"