Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Schülerinnen und Schüler,
hier ist der Informationsbrief hinterlegt, der am 15. August in alle Klassen- und Stufenpflegschaften verschickt worden ist.
Mit freundlichen Grüßen
Olaf Muti, Schulleiter
Maria-Sibylla-Merian-Gymnasium Krefeld
Webseite des MSM
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Schülerinnen und Schüler,
hier ist der Informationsbrief hinterlegt, der am 15. August in alle Klassen- und Stufenpflegschaften verschickt worden ist.
Mit freundlichen Grüßen
Olaf Muti, Schulleiter
Sehr geehrte Eltern- und Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,
anbei übersende ich die aktuelle Pressenotiz der Polizei Krefeld und möchte allen Schülerinnen und Schülern, aber auch den Lehrkräften, dem pädagogischen Personal, dem Sekretariat und unserem Hausmeister für den besonnenen und ruhigen Umgang mit dem doch etwas speziellen Tag danken. Die Lehrkräfte werden sich morgen mit abschließenden Hinweisen und Angeboten an ihre Lerngruppen wenden. Auch für die Eltern sind wir natürlich bei Bedarf jederzeit Ansprechpartner.
Olaf Muti, Schulleiter
POL-KR: Bedrohung an Krefelder Gymnasium - Verdächtiger ermittelt
Krefeld (ots) - Im Fall der Amokandrohung gegen das Maria-Sibylla-Merian-Gymnasium hat die Krefelder Polizei einen schnellen Ermittlungserfolg erzielt. Schulleitung und Polizei hatten die Androhung frühzeitig als nicht ernst zu nehmend eingestuft. Vorsichtshalber hatte die Polizei die Schule in der Nacht zu Dienstag mit Sprengstoffspürhunden durchsucht, aber keine verdächtigen Gegenstände gefunden. Der Unterricht fand am Dienstag wie gewohnt statt, die Polizei zeigte verstärkte Präsenz im Umfeld der Schule. Im Laufe des Vormittags konnte dann ein 16-Jähriger aus Baden-Württemberg als Tatverdächtiger ermittelt werden. Ihn erwartet nun ein Ermittlungsverfahren wegen Störung des öffentlichen Friedens.
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
die Polizei Krefeld hat soeben die folgende Pressemeldung veröffentlicht, mit der wir jetzt auch Sie informieren können:
Am Montagnachmittag (23. Januar 2023) ist bei der Schulleitung des Maria-Sibylla-Merian Gymnasiums eine Amokandrohung eingegangen. Die Schulleitung verständigte umgehend die Polizei, die die Ermittlungen aufgenommen hat. Neben den Ermittlungen zur Herkunft der Drohung wurde die Schule im Laufe der Nacht mit Sprengstoffspürhunden durchsucht. Es wurden keine verdächtigen Gegenstände gefunden.
Nach jetzigem Stand gehen Schulleitung und Polizei nicht von einer Ernsthaftigkeit der Drohung aus. Aus diesem Grund soll heute auch der Unterricht wie gewohnt stattfinden.
Trotzdem wird die Polizei heute mit starken Kräften vor Ort sein.
Die Ermittlungen dauern an.
Ich kann ergänzen, dass es sich bei dem Einsatz um eine reine Vorsichtsmaßnahme handelt und der Unterrichtsbetrieb bereits begonnen hat.
Abgesehen von dem außergewöhnlichen Auftakt des Tages werden wir heute daher einen ganz normalen Schultag gestalten und bitten von eventuellen Nachfragen im Sekretariat abzusehen.
Mit freundlichen Grüßen
Olaf Muti
Bereits am 19.08.22 hatte der Meriantreff und die „Baumpflanzung“ der Abiturientia 2021 stattgefunden – zu einem (pandemiebedingt) ungewöhnlichen Termin.
Daher hatte auch die dabei begangene Baumpflanzung zunächst nur symbolisch erfolgen können, siehe
Jetzt ist aber wieder Pflanzsaison und endlich wird die Krim-Linde auch wirklich gepflanzt.
Termin ist der 18.11.22, 16.00 Uhr.
Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen.
Olaf Muti
Wie angekündigt findet am 19.08.2022 der diesjährige Meriantreff statt.
Dazu sind zum einen ab 16.00 Uhr die ehemaligen Lehrkräfte der Schule eingeladen.
Zum anderen findet um 18.00 Uhr die traditionelle Baumpflanzung der Abiturientia des Vorjahres (2021) statt.
Schließlich sind ab 18.00 Uhr ehemalige Schülerinnen und Schüler ins Foyer der Schule eingeladen. Die gilt für alle, insbesondere aber für die Jubiläumsjahrgänge 1987, 1992, 1997, 2002 und 2012
Für freuen uns auf ein Wiedersehen!
Olaf Muti, Schulleiter
Sehr geehrte Freunde und Ehemalige des MSM-Gymnasiums,
auch in diesem Jahr gestalten sich die Planungen unseres beliebten Ehemaligentreffens vor den Osterferien pandemiebedingt schwierig. Wir haben uns daher entschieden, in diesem Jahr von dem klassischen Termin abzurücken.
Der Merian-Treff wird vielmehr am 19.08.2022 stattfinden. Wir sind guter Dinge, dass wir zu diesem Zeitpunkt im Jahr zum einen ein reduziertes Infektionsgeschehen haben werden und zum anderen jahreszeitbedingt große Anteile im Freien gestalten können.
Konkrete Einladungen und Hinweise werden in den nächsten Wochen unser Haus verlassen.
Mit freundlichen Grüßen
Olaf Muti, Schulleiter