Zonta Award 2025: Unsere Erfahrung beim Wettbewerb für engagierte junge Frauen

Am 02. Juli 2025 fand im Gymnasium Fabritianum in Krefeld die Verleihung des Zonta Awards statt und wir waren dabei! Zusammen mit Rebecca Harms und Sofia Arrieta durften wir unsere Schule vertreten und uns mit vielen anderen tollen Teilnehmerinnen aus Krefeld austauschen. Der Zonta Award wird jedes Jahr vom Zonta Club Krefeld vergeben und richtet sich an junge Frauen, die sich sozial, gesellschaftlich oder schulisch besonders engagieren.

Der Club gehört zur  internationalen Frauenorganisation Zonta, die sich weltweit für die Rechte und Gleichstellung von Frauen einsetzt. Zonta gibt es schon seit 1919, in Krefeld wurde der Club 1982 gegründet. Während der NS-Zeit war Zonta in Deutschland sogar verboten, weil selbstbestimmte Frauen nicht in das damalige Weltbild passten, umso wichtiger, dass es ihn heute wieder gibt.

Wir sind froh, dass uns Frau Bergmann auf den Award aufmerksam gemacht hat, sonst hätten wir gar nicht mitbekommen, dass es diese Möglichkeit überhaupt gibt. Sie hat uns auch sehr unterstützt bei der Bewerbung, was uns echt geholfen hat. Die Veranstaltung selbst war super schön. Die Stimmung war total herzlich, es war kein Konkurrenzgefühl da, sondern eher ein echtes Miteinander. Jede von uns konnte ihr Projekt vorstellen und es war spannend zu sehen, wie unterschiedlich Engagement aussehen kann.

Den Preis hat in diesem Jahr Lilly Lohmann vom Fabritianum gewonnen und das absolut verdient! Sie hat ein sehr beeindruckendes Projekt vorgestellt und die Jury damit überzeugt. Wir gratulieren ihr ganz herzlich! Auch wenn wir nicht gewonnen haben, sind wir stolz, dabei gewesen zu sein. Es war eine tolle Erfahrung, aus der wir ganz viel mitnehmen und vielleicht inspiriert sie ja auch andere, sich zu engagieren. Wir würden auf jeden Fall jederzeit wieder mitmachen!

Von Leni Heinemeyer und Jona Walter