Am Mittwoch, den 18. Juni 2025, besuchten wir, der P.P.-Kurs des Maria-Sibylla-Merian-Gymnasiums, gemeinsam mit unseren Lehrerinnen Frau Bauer und Frau Ortiz das Amtsgericht in Krefeld. Zuerst mussten wir durch eine Sicherheitskontrolle, bei der unsere Taschen überprüft wurden, und durch einen Metalldetektor laufen. Nachdem wir im Wartebereich eine Weile gewartet hatten, durften wir schließlich in einen echten Gerichtssaal.
Dort sahen wir eine Verhandlung wegen Diebstahls unter der Leitung von Richter Zembol, dieser ist schon lange im Jugendgericht in Krefeld tätig. Der Angeklagte soll als Angestellter ca. 905 € entwendet und dies als umgetauschte Ware dargestellt haben. Vor dem Gerichtstermin hatte er die gestohlene Summe bereits an seinen Arbeitgeber zurückgezahlt. Der Richter, die Anwälte und die anderen Beteiligten wurden über seine Lebenssituation und Vergangenheit informiert, worauf auch Rücksicht genommen wurde. Besonders spannend war es, als der Fall eingeführt wurde und die verschiedenen Geldsummen genannt wurden, die der Angeklagte nach und nach entwendet hatte.
Am Ende wurde er zu einer Geldstrafe von 500 € verurteilt. Falls er diese nicht zahlen kann, wurden ihm 50 Sozialstunden angeboten, die er jedoch ablehnte. Nach der Verhandlung durften wir dem Richter Fragen stellen und uns im Saal umsehen.
Der Ausflug hat uns gut gefallen, weil wir von dem Fall positiv überrascht waren. Wir hatten mit einem langweiligeren Fall gerechnet, konnten aber viel über das deutsche Rechtssystem lernen. Es war ein spannender und lehrreicher Tag – für einige von uns auch ein interessanter Einblick in den Beruf am Gericht.