Schulseelsorge am Maria-Sibylla-Merian-Gymnasium

Für die Seele sorgen – am MSM gibt es vielfältige Angebote zum Innehalten, zu spirituellen Erfahrungen, Impulsen, Gemeinschaft genauso wie für Gespräche mit Einzelnen.

Annette Vetter ist Schulseelsorgerin am MSM-Gymnasium. Sie ist als Unterrichtende und als Pfarrerin an MSM tätig.

Schulseelsorge ist …
• offen für alle Menschen, die mit unserer Schule zu tun haben, für Schülerinnen und Schüler, für Lehrerinnen und Lehrer, für Eltern
• offen für alle Menschen, unabhängig von ihrer Religion, Konfession oder Weltanschauung
• ein Beitrag zu einer menschenfreundlichen Schule

Schulseelsorge bietet an …
• Begleitung im Schulalltag und darüber hinaus
• ein vertrauliches Gespräch im geschützten Raum
• Begleitung in schwierigen Lebenssituationen
• Wahrung der Schweigepflicht
• Gemeinsame Suche nach Lebensorientierung
• Spirituelle Impulse im Schulalltag
• Religiöse Erfahrungen, die nicht vereinnahmen wollen
• Beiträge zur Werte-Orientierung
• Impulse zur Gestaltung des Schullebens

Schulseelsorge arbeitet …
• auf der Grundlage eines christlichen Menschenbildes
• wertschätzend im Umgang miteinander
• in ökumenischer Verbundenheit
• in Kooperation mit anderen Fachschaften
• in einem Netz mit anderen Beratungs- und Hilfsangebote innerhalb und außerhalb von Schule

Beispiele für Angebote und Aktivitäten:
• Ökumenische Schulgottesdienste in der Unter- und Mittelstufe
• Vorbereitung und Gestaltung der Gottesdienste
zur Einschulung der Fünftklässler und der Abitur-Gottesdienste
• Mitgestaltung von Projekttagen
• Andere Pause im Advent
• Orientierungstage für die Stufe 9
• Erziehung nach Auschwitz: Gedenkstättenfahrt, Zeitzeugen-Begegnung, Werte-Orientierung
• Gespräche in schulischen oder privaten Fragen
• Begleitung in schweren Zeiten
• Gemeinsame Fahrten